1. Ahmadiyya Charity Walk Düren in Kooperation mit der Stadt Düren

Fraitag - 04.04.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen ihres sozialen Engagements und als Beitrag für die gesellschaftliche Integration plant die Majlis Ansarullah Deutschland dieses Jahr wieder Charity Walks in verschiedenen Städten Deutschlands. Wir möchten unsere gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen und unser Potenzial für den freiwilligen Einsatz und Förderung der sozialen Integration und Freundschaft einsetzen. So gelingt uns durch die Charity Walks nicht nur die Förderung der Gesundheit unserer Mitmenschen, sondern wir setzen auch ein Zeichen für die Freundschaft und für den Frieden, indem der gesamte Erlös als Spenden in die örtliche Wohltätigkeit einfließt. Zusätzlich dienen die Charity Walks als Beitrag für die aktive Mitgestaltung der hiesigen Gesellschaft durch Menschen mit Migrationshintergrund. Für Ihre Teilnahme bedanken wir uns im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Majlis Ansarullah Deutschland

Veranstalter des Charity Walks

Majlis Ansarullah (die Herrenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland)

Gesamterlös geht an

Hospizbewegung Düren-Jülich e.V.
Peter Borsdorff - Running for Kids
Humanity First e.V.

Schirmherr

Herr Frank Peter Ullrich
Bürgermeister der Stadt Düren

Zeitplan

17:00 Uhr Anmeldung und Begrüßung
18:00 Uhr Start Kinderlauf
18:15 Uhr Start Hauptlauf
19:00 Uhr Siegerehrung und Scheckübergabe
Im Anschluss Essen (kostenfrei)

Startgeld/Spende

Kinder bis 10 Jahre: kostenfrei
Kinder 11-17 Jahre: 5,00 €
Erwachsene: 10,00 €

Laufstrecke

Kinderlauf: ca. 1 km
Hauptlauf. ca. 4 km

Kontodaten

Empfänger: Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR
IBAN: DE78 4401 0046 0269 4584 63
BIC: PBNKDEFFXXX
Verwendungszweck: CW Düren 2025
Spendenbescheinigung wird auf Wunsch erstellt

Grußwort von Herr Frank Peter Ullrich

Sehr geehrte Mitglieder der Ahmadiyya Gemeinde Düren,

liebe Dürenerinnen und Dürener,

mit großer Freude und Anerkennung möchte ich Ihnen zu Ihrem ersten Charity Walk in Düren gratulieren. Diese Initiative zeigt, wie wichtig das Engagement von zivilgesellschaftlichen Gruppen für das Wohl unserer Gemeinschaft ist. Ihr Einsatz für soziale Zwecke, insbesondere für die Unterstützung der Schwächeren in unserer Gesellschaft, verdient unser aller Dank und tiefsten Respekt.

In einer Zeit, in der soziale Ungleichheiten und Herausforderungen zunehmen, ist es von unschätzbarem Wert, wenn Menschen wie Sie bereit sind, sich ehrenamtlich für das Wohl anderer einzusetzen. Ihr Charity Walk ist ein starkes Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe, das weit über den heutigen Tag hinaus Wirkung entfalten wird. Es sind Aktionen wie diese, die unsere Stadt und unser gesellschaftliches Miteinander stärken.

Die Ahmadiyya Gemeinde hat mit diesem Projekt ein bemerkenswertes Beispiel dafür gesetzt, wie wichtig es ist, aktiv Verantwortung für das Gemeinwohl zu übernehmen. Sie leisten einen wertvollen Beitrag für Düren und setzen ein Zeichen für Zusammenhalt, Toleranz und die Unterstützung derer, die auf Hilfe angewiesen sind. Diese Werte sind das Fundament einer starken und zukunftsfähigen Gesellschaft.

Ich möchte mich von Herzen bei allen Beteiligten, Unterstützern und Organisatoren für Ihr ehrenamtliches Engagement bedanken. Ihre Initiative zeigt, dass jede und jeder Einzelne von uns einen Unterschied machen kann, wenn wir gemeinsam handeln und füreinander einstehen.

Ich wünsche Ihnen für den Charity Walk viel Erfolg und hoffe, dass diese wunderbare Aktion zu einer Tradition wird, die noch viele Jahre Bestand haben wird.

Mit freundlichen Grüßen

Frank Peter Ullrich

Bürgermeister

Kontaktdaten

Herr Imran Nasir
Telefon: +49 151 28285621
E-Mail: dueren@ansarullah.de

Anschrift

Doktor-Overhues-Allee 229
52355 Düren

Kontakt

Anmeldung